Die Visionen des Karate Clubs "KC-SALZBURG" sind, Kinder (von 6 - 14 Jahen) in ihrer Entwicklung bzw. Weiterentwicklung zu begleiten und zu fördern. Dies erfolgt einerseits durch die vielen Ressourcen der Mitglieder im Verein in der Form von "voneinander Lernen", sowie durch die Lebensphilosophie im traditionellem Karate, aber auch durch die Unterstützung der Trainer. Unser Auftrag ist es, Menschen in der sportlichen Ausbildung und der Weiterentwicklung von Geist und Körper und der damit einhergehenden Erweiterung der Perspektiven sowie der Lebensqualität zu begleiten. Hohen Stellenwert hat beim KC-Salzburg: Individualismus (so sein dürfen wie man ist), Lernen (Offenheit für Neues, sich selbst und Andere besser kennen lernen), im Einklang zu sich selbst sein (seine Mitte finden) und im Einklang zu Anderen sein (Respekt und Toleranz) Durch die Weitergabe und das Leben dieser Werte, sehen wir unseren Beitrag für die Gesellschaft, für ein besseres Miteinander.
Gefördert werden:
Konzentration
Kraft
Beweglichkeit
Koordination
Respekt anderen gegenüber
Bei den Trainingseinheiten für 6-7 jährigen Mitglieder bleibt es Ihnen überlassen, ob Ihr Kind 1 oder 2x in der Woche trainiert. Bei den anderen Altersgruppen wird 2x wöchentlich trainiert. Für höher Graduierte (ab 5.Kyu) besteht die möglichkeit das freie Training jeweils am Donnerstag zu nützen (unter 14 Jarhe nur nach Absprache mit dem Trainer).
Hier finden Sie die Trainingszeiten
Hier gehts zur Online-Anmeldung
Ein Einstieg ist jederzeit möglich und ein Probetraining ist natürlich kostenlos.
Sport darf nicht an Armut scheitern!
Der Verein "Kinder habenZukunft" hilft Kindern im Salzburger Land.
Denn auch bei uns gibt es viele Kinder, die dringend unsere Hilfe brauchen,
weil sie oder ihre Eltern durch schwere Schicksalsschläge, Krankheit
oder Verlust des Arbeitsplatzes in Armut geraten sind.